1868
  Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Moosham am 11. Oktober und Eintragung in die Grundliste des 
         
  Bayerischen Landes-Feuerwehr-Verbandes
  1880
  Kauf einer Saug- und Druckspritze bei der Nürnberger Fabrik Hühnerkopf
  1881
  Fahnenweihe
  1887
  Großbrand in Sengkofen (12. Juli)
  1894
  25-jähriges Gründungsfest (23. Sept.)
  1907
  Herstellungsjahr der ersten erhaltenen Fahne (vermutlich mit Fahnenweihe)
  1928
  60-jähriges Gründungsfest (03. Juni) 
  1933
  Verleihung von Ehrenzeichen für 60- bzw. einige 50-jährige Mitgliedschaften
  ab 1936
  die Freiwillige Feuerwehr gilt nicht mehr als Verein, sondern als Truppe mit Polizeicharakter
  1941
  Ernennung von Alois Amann zum Oberbrandmeister
  Großbrand auf dem Gut Aukofen (07. Dez.)
  1948
  Anschaffung einer Tragkraftspritze TS8/8 durch die Gemeinde Moosham
  1950
  Ehrung verdienter Vereinsmitglieder für langjährige Dienstzeit
  Ernennung von Alois Amann zum Ehrenkommandanten
  1952
  Wahl von Karl Kellner zum Vorstand und
  Anton Schmidbauer zum Kommandant
  1954
  Einsatz bei der Hochwasserkatastrophe in Auburg
  1957
  Brand bei Lichtinger
  1958
  90-jähriges Gründungsfest mit Fahnenweihe (07. Juli)
  mit 60 Gastvereinen
  1961
  Erhöhung des Mitgliederbeitrags auf 3,00 DM 
  (erste Erhöhung seit 1924!)
  1966
  Einsatz bei der Hochwasserkatastrophe in Illkofen
  1968
  100-jähriges Gründungsfest mit Ehrenabend und Fackelzug; Ehrung von 32 Vereinsjubilaren 
  durch Landrat Deiniger und Kreisbrandinspektor Zelzner
  1969
  Zusammenschluss der Feuerwehren Moosham und Tiefbrunn
  1970
  Einweihung eines neuen Löschfahrzeuges LF 8 (25. Okt.)
  Erste Jugendlöschgruppe
  1971
  Erhöhung des Beitrages auf 5 DM
  1972
  Verleihung von Ehrenkreuzen durch Landrat Deininger (23. April)
  1973
  Reparatur der Vereinsfahne
  1975
  Ehrenkommandant Alois Amann verstorben
  1976
  Ernennung von Karl Kellner zum Ehrenvorstand
  und Anton Schmidbauer zum Ehrenkommandant 
  Erste Damenlöschgruppe errang Leistungsabzeichen in Bronze
  Ehrung von Vereinsjubilaren für 50- bzw. 40-jährige Mitgliedschaft durch Landrat 
  und Senator Leonhard Deininger (darunter auch BM Karl Kellner)
  1977
  Außenrenovierung des Gerätehauses
  Hl. Florian wurde durch Malermeister Hasenöhrl angebracht
  1978
  110-jähriges Gründungsfest mit Fahnenweihe (14.-18. Juli)
  Spende über 1000 DM an Lebenshilfe Lappersdorf
  1979
  Erstes Mooshamer Bürgerfest mit den Ortsvereinen
  Einweihung der neuen Tragkraftspritze TS 8 (25. Nov.)
  Verabschiedung der Herbergsleute Lichtinger (Juli)
  1980
  Vereinsausflug nach Bayrischzell, Tegernsee, Oktoberfest (20. Sept.)
  1981
  Kappenabend im Gasthaus Wild mit dem "Naabtal Duo" (13. Febr.)
  Vereinsausflug ins Mühlviertel (29. Aug.)
  1982
  Kappenabend mit dem "Naabtal-Duo" (05. Febr.)
  Stadlfest mit Heimatabend (12. Juli) 
  Gäste: Heigl-Kinder aus Hagelstadt
  Vereinsausflug nach Farchant/Garmisch (16. Mai)
  Erste Gespräche wegen Nutzung des alten Schulhauses und 
  evtl. Umbau zu einem FW-Gerätehauses
  1983
  Renovierung des Daches des Gerätehauses
  1985
  Erhöhung des Vereinsbeitrages auf DM 15,00 jährlich
  Ehrung der Vereinsjubilare durch Landrat Schmid (23. Jan.) 
  Erste Diskussionen über den Neubau eines Gerätehauses
  Erstes Leistungsabzeichen in Gold/Rot durch Herbert Seiler
  1986
  Antrag an Gemeinde wegen Neubau eines Gerätehauses (18. April)
  1987
  Weiterer Antrag (24. Febr.) auf Neubau eines Gerätehauses, da noch keine Antwort 
  auf den Antrag des letzten Jahres vorliegt 
  Erneute Anfrage wegen Entscheidung über Neu- oder Umbau (04. Sept.)
  1988
  Erstmals Ausbildung von 7 Atemschutzträgern
  120-jähriges Gründungsfest (04.-06. Juni)
  Ausbildung einer Prominentenlöschgruppe
  1989
  Ernennung von Kommandant Haslbeck zum Kreisbrandmeister (01. Juli)
  Ringtausch der Löschfahrzeuge wodurch wir das LF8 der FF Mintraching erhielten
  1990
  Besuch in Adorf/Vogtland 
  Neuer Antrag zum Bau eines Gerätehauses (04. Sept.)
  Brand im Lagerhaus Hofmann
  1991
  Besuch der FF Adorf in Moosham
  Erwerb eines Festzeltes mit der FF Wörth
  1992
  Geräteanhänger wurde umgebaut zur Technischen Hilfeleistung
  Ehrenvorstand Karl Kellner verstorben (08. Dez.)
  Beschluss des Gemeinderates, das Gerätehaus am geplanten Standort 
  beim Gemeinschaftshaus zu bauen (21. Dez.) 
  1993
  Ernennung von Alfred Joachimsthaler sen. zum Ehrenkommandanten
  Verabschiedung von Pfr. Wiechert
  125-jähriges Vereinsjubiläum
  Patenbitten durch FF Sengkofen (04. Sept.)
  1994
  Antrag auf Beschaffung eines neuen Löschfahrzeuges
  Genehmigung im Gemeinderat für Neubau eines Gerätehauses 
  Planungen für Gerätehaus wurden auf einen neuen Standort geändert
  Patenschaft bei der FF Sengkofen (24.-27. Juni)
  Spatenstich für Gerätehaus (Nov.)
  1995
  1. Gruppe mit Abzeichen THL1
  Fertigstellung des Rohbaus Anfang des Jahres
  Fahrt nach Adorf (10. Sept.)
  1996
  Umzug ins neue Gerätehaus (06. April)
  Beitritt als Gründungsmitglied zum Kreisfeuerwehrverband (17.04)
  Einweihung des neuen Gerätehauses 
  und des neuen Löschfahrzeuges LF 8/6 mit einem "Tag der offenen Tür" (06. Juli)
  1997
  Verleihung des Deutschen-Feuerwehr-Ehrenkreuzes an KBM Ludwig Haslbeck (02. Mai)
  1998
  130-jähriges Gründungsfest/Florianstag (17. Mai)
  Brand bei Radspieler (ehem. Blendl)
  Umbau eines Dieselaggregat-Anhängers zu einem Lichtmastanhänger
  1999
  Einführung in Bahnerdung
  2000
  Vereinsausflug zum BGS Oberschleißheim, Besichtigung der Flughafenfeuerwehr München 
  und Besuch der Auer Dult (06. Mai) 
  2001
  Werksbesichtigung bei BMW
  Erhöhung des Vereinsbeitrages auf DM 20,00 (10,00 €)
  Renovierung der Fahne aus dem Jahr 1907
  Kommandant Haslbeck erhält das Steckkreuz des Feuerwehr-Ehrenzeichens
  Vorstand Troll erhält die Floriansmedaille in Silber 
  Besuch der FF Adorf (27. Mai)
  2002
  1. Feuer und Eis (19. Januar)
  Segnung der renovierten Fahne aus dem Jahr 1907
  Ehrung für langjährige Vereinszugehörigkeit (27. April)
  Besuch der FF Adorf (02. Nov.)
  Hochwassereinsatz an der Donau
  2003
  Feuer und Eis (01. Febr.)
  2004
  Ernennung von Kommandant Haslbeck zum KBI
  Großbrand in einem Einfamilienhaus (Bögl) in Moosham
  Einbau eines Büros im OG des Feuerwehrgerätehauses
  2006
  Beschluss über eine neue Satzung
  Einsatz bei Schneekatastrophe im Bayr. Wald (Schöllnach)
  Sicherheitswache bei Papstbesuch im September
  Verbandsehrungen (04. Mai)
  Beteiligung an Primiz von Tobias Magerl
  2007
  Eintrag ins Vereinsregister
  1. Fischessen am Karfreitag
  2008
  140-jähriges Gründungsfest
  Ernennung von Herbert Troll zum Ehrenvorstand
  2009
  2010
  2011
  2012
  2013
  1. Starkbierfest
  2014
  Ehrenabend für 25- bzw. 40-jährige Mitgliedschaft im Aktiven Feuerwehrdienst
  2015
  2. Starkbierfest
  Vereinsausflug nach Bamberg mit Stadtbesichtigung
  anschließend Besuch des Annafestes in Forchheim
  Anschaffung eines Autoanhängers zum Aufbau des alten Geräteanhängers
  2016
  Neuwahlen
  3. Starkbierfest
  10. Fischessen am 25.03.
  Anschaffung einer Wärmebildkamera (finanziert durch Zuschuss vom Freistaat Bayern, Spenden und 
  aus der Vereinskasse)
  2017
  Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportwagens
  Feier zum 150-jährigen Gründungsfest in kleinem Rahmen mit Tag der offen Tür im Gerätehaus
  Einweihung des Mannschaftstransportwagens
  Ehrungen im Meyringer-Gewölbe für langjährige Vereinsmitgliedschaft
  Übernahme der Patenschaft bei der FF Sengkofen
  Patenverein beim 150-jährigen Gründungsfest der FF Sengkofen
  Vereinsleben ruht größtenteils durch Auswirkungen der Corona-Pandemie
  Tod unseres ehemaligen Kommandanten und Ehrenkommandant Ludwig Haslbeck
  Fischessen am Karfreitag 15.04.2022 ist die erste größere Veranstaltung nach der Pandemie
  Jahreshauptversammlung für die Jahre 2020 und 2021 mit Neuwahlen 
  Einweihung des Zehentstadels neben dem FF-Gerätehaus. Dieser dient als Lagerfläche für die 
  Ortsvereine.
  Einbindung der Diensttätigkeit der FF Sengkofen durch die Gemeinde Mintraching in den
  Aufgabenbereich der FF Moosham
  Der Feuerwehrverein Sengkofen bleibt jedoch weiterhin bestehen 
  Weihe des neuen LF 43/1
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
   2018
  2019
  2020 -
  2022
  2022
  2024
  2025